Bei sommerlichen Temperaturen ging das Finale zur diesjährigen Bergeuropameisterschaft im kroatischen Buzet zu Ende. Dabei sorgte Sonnenschein pur am gesamten Wochenende dafür das die Fans zahlreich an die knapp über 5km lange Strecke in der Region Istrien kamen. Diese bekamen spektakulären Motorsport geboten, wobei es durch zahlreiche Zwischenfälle doch zu größeren Verzögerungen im Zeitplan kam. Zwar konnten alle geplanten Läufe erfolgreich abgewickelt werden, jedoch war der 2. Rennlauf erst um 19.00 Uhr beendet. Deshalb ging die Rückführung bereits im Dunkeln über die Bühne, was für doch große Sicherheitsbedenken unter den Fahrern sorgte.
Im Kampf um den Gesamtsieg konnte sich in einem äußerst spannenden Kampf der Italiener Christian Merli durchsetzen. Am Steuer seines Nova NP 01-2 C Cosworth konnte er sich im Laufe des Wochenendes immer weiter steigern und mit einer famosen Performance für großes Aufsehen sorgen. Vor allem in Rennlauf 2 gelang ihm auf der anspruchsvollen Strecke eine mehr als herausragende Zeit. Somit konnte er sich auch zum Bergeuropameister der Categorie 2 küren und seinen mittlerweile 6. Titel bejubeln. Auf dem zweiten Gesamtrang kam mit einem Rückstand von gerade einmal 0,23sec. (!) der junge Franzose Kevin Petit in die Wertung, der am Steuer seines Nova NP 01-2 C Honda Turbo eine mehr als grandiose Performance ablieferte. Dabei konnte er mit seiner beherzten Fahrweise für großes Aufsehen sorgen und sich gleich beim ersten Antreten auf der knapp über 5km langen Strecke eindrucksvoll in Szene setzen. Am Ende konnte er sich zudem als Sieger der Proto Klasse 1 feiern lassen. Das Podium komplettierte in Buzet der grandios agierende Spanier Joseba Iraola Lanzagorta, der mit seinem neuen Nova NP 01-2 C Honda Turbo eine mehr als beeindruckende Vorstellung ablieferte. Dabei konnte er mit eindrucksvollen Zeiten in den Rennläufen überzeugen und wichtige Erfahrungswerte mit diesem spektakulären Boliden gewinnen. Schlussendlich konnte er sich zudem den famosen zweiten Rang in der Proto Klasse 1 an die Fahnen heften.
Auf dem siebenten Gesamtrang folgte bereits der schnellste Tourenwagenpilot in Buzet mit dem Schweizer Reto Meisel. Am Steuer seines einmalig klingenden Mercedes SLK 340 Judd lieferte er auf der knapp über 5km langen Strecke eine mehr als beeindruckende Performance ab. Dabei konnte er sich in den Rennläufen nochmals entscheidend steigern und trotz des nicht optimalen Reifenmaterials mehr als herausragende Zeiten erzielen. Am Ende blieb er nur knapp über dem aktuellen Tourenwagenrekord bei seinem ersten Antreten in Buzet. Platz Zwei Gesamt bei den Tourenwagen ging an den spektakulär agierenden Polen Karol Krupa, der mit seiner beherzten Fahrweise einmal mehr die zahlreichen Fans entlang der Strecke begeistern konnte. Mit seinem brachialen Skoda Fabia CT lieferte er in den Rennläufen eine mehr als grandiose Performance ab, wobei er im 1. Trainingslauf auch viel Glück hatte als bei einem Leitplankenkontakt kein allzu großer Schaden am Boliden entstand. Schlussendlich behielt er über die weiteren Konkurrenten um 0,9sec. (!) die Oberhand, wobei er zudem auch die Pf Klasse 2 für sich entscheiden konnte. Das Podium komplettierte nach einem äußerst spannenden Kampf sein polnischer Landsmann Grzegorz Rozalski, der mit seinem brachialen Mitsubishi Lancer Evo 9 AMS eine herausragende Leistung ablieferte. Dabei konnte er sich gleich bei seinem ersten Antreten in Buzet eindrucksvoll in Szene setzen, was schlussendlich mit dem famosen zweiten Rang in der Pf Klasse 1 belohnt wurde. Damit stand für ihn ein weiteres grandioses Resultat in diesem Jahr zu Buche. BERICHT: Peter Schabernack